NACHRICHTEN
Termine
22.05.2019 | 13:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung "Was uns treibt und weiter bringt" - Zusammenarbeit leben Praxisklinik am Johannisplatz 1, 04103 Leipzig Schulungsraum Aufgang A, 7. Etage, (Adresse für Navi: Querstraße 12, 04103 Leipzig)
19.06.2019 | 15:00 Uhr
Fortbildung | Tipps und Tricks in Verbandtechniken Praxis Drs. Verlohren / Rothemund Marktstraße 2-6 04177 Leipzig
06.-07.09.2019
15. Nationales Treffen Netzwerke Diabetischer Fuß im Ruhrturm Huttropstraße 60 45138 Essen
08.-09.11.2019
Herbsttagung DDG Messegelände Leipzig
28.11.2019 | 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung Fußnetz Restaurant Stottmeister Schulzeweg 1 04347 Leipzig
Medizinische Nachrichten
Gemeinsam gegen den Diabetischen Fuß
Es gibt Erhebungen, nach denen in Deutschland jeder 25. Diabetiker mit einer schlecht oder gar nicht versorgten Fußverletzung lebt. Das Amputationsrisiko ist bei Menschen mit Diabetes um das 53-fache erhöht. Jede zweite Amputation wäre vermeidbar. Problematisch ist...
Gummistiefel = Verbandsschuh? Manchmal schon
Erfahrungsbericht eines Wundtherapeuten zur Arbeit im Netzwerk Diabetischer Fuß Leipzig [ ganzen Artikel als PDF lesen ]
Warum sich die Fertigung von orthopädischen Maßschuhen in die Länge ziehen kann
Ein Beitrag von Matthias Arndt, Orthopädieschuhmachermeister Die Fertigung von orthopädischen Maßschuhen sollte zeitnah erfolgen. Doch das funktioniert leider nicht immer. Es kommt oft vor, dass die Verordnung bei der Diagnose und der Schuhtypbeschreibung nicht...
Nur im Team: Nachsorge bei amputierten Patienten
Zu den wichtigsten Aufgaben der Podologen zählt die Prävention vor Extremitätenverlusten. Ist aber eine Amputation nicht mehr vermeidbar, kann nach dem chirurgischen Eingriff eine sorgfältige Kontrolle dazu beitragen, den Status quo zu stabilisieren. Reinhard...
Datenbank Diabetisches Fußsyndrom macht entscheidende Fortschritte
Beim 4. Treffen der Expertengruppe "Diabetisches Fußsyndrom" (DFS) des Medical Data Institute (MDI), diesmal in Köln, haben sich Experten aus dem ganzen Bundesgebiet auf die für das geplante DFS-Register entscheidenden Erfassungsparameter geeinigt. Ressortleiter Dr....
Berufspolitische Nachrichten
Daseinsfürsorge versus Flatrate-Mentalität
Die Verantwortlichen in Berlin können oder wollen trotz Demographie und Morbiditätsentwicklung nicht verstehen, dass Gesundheit kein Produkt wie ein Auto ist, das man verkaufen kann, sondern eine notwendige Daseinsfürsorge für die Gesellschaft, die über Jahrzehnte...
Kassenhass
Ein Mann, der eine ganze Masse Gezahlt hat in die Krankenkasse, Schickt jetzt die nötigen Papiere, Damit auch sie nun tu das ihre. Jedoch er kriegt nach längrer Zeit statt baren Gelds nur den Bescheid, Nach Paragraphenziffer X Bekomme er vorerst noch nix, Weil, siehe...

NETZWERK Diabetischer Fuß LEIPZIG
Geschäftsstelle: Marktstraße 2-6, 04177 Leipzig
Telefon: 0341 232 97 82 | Telefax: 0341 550 22 97 | E-Mail: info@fussnetzleipzig.de